![](/bell-food-group/investoren/geschaeftsbericht/header-images/4070/image-thumb__4070__full_image_rounded/gb-bell-schweiz_bell_web_home_header_1440x720_big_3.e6bbda4e.jpg)
Geschäftsbereich Bell Schweiz
Gutes Ergebnis
Der Geschäftsbereich Bell Schweiz konnte an die guten Zahlen der Vorjahre anknüpfen und Marktanteile gewinnen. Trotz einer wetterbedingt durchzogenen Grillsaison nahmen Nettoerlös und Absatz erfreulich zu. Die grössten Treiber waren wie seit Jahren Geflügel und Seafood. Das Wachstum erfolgte primär im Retail- und im Food-Service-Kanal.
Höhere Kosten absorbiert
Die Mehrvolumen führten zu höheren Personal- und Gemeinkosten. Dazu kamen Massnahmen zur Erhöhung der Arbeitgeberattraktivität wie die Reduktion der Wochenarbeitszeit von 43 auf 42 Stunden. Die höheren Rohmaterialpreise konnten grösstenteils im Markt realisiert werden. Sondererträge wie im Vorjahr durch die Marktentlastungsmassnahmen beim Schweinefleisch sind im Berichtsjahr ausgeblieben.
Ausbau Oensingen schreitet weiter voran
Die Vorbereitungsmassnahmen für die Ende 2025 vorgesehenen Inbetriebnahmen der neuen Werke in Oensingen (CH) schreiten weiter voran.
- Die Inbetriebnahme des neuen Rinderschlachthofs ist für Sommer 2025 vorgesehen. Dieser setzt bezüglich Tierwohl, Hygiene und Effizienz neue Massstäbe.
- Das neue Logistik-Center ermöglicht kürzere Bestell- und Lieferrhythmen und damit eine noch schnellere Warenbewirtschaftung, die unter anderem Food Waste reduziert.
- Im Anschluss an das Logistik-Center wird das Slicing Center ans Netz gehen. Die Konzentration des Charcuterie-Slicings im neuen Betrieb schafft Effizienzgewinne.
Trend zu Preiseinstiegsprodukten
Der Trend zu günstigeren Sortimenten und Preiseinstiegsprodukten hielt auch in der Schweiz an. Der Aktionsanteil ist zwar in etwa gleich geblieben, im Standardsortiment wählten die Konsumentinnen und Konsumenten aber öfters preislich attraktivere Produkte.
(gerundet)
(Anzahl FTE zum 31.12.2024)
Nettoerlös
in Mio. CHF
Operative Investitionen
in Mio. CHF
Die Balkenlängen sind nicht massstabsgetreu dargestellt.