Geschäftsbereich Hubers/Sütag

Erfolgreiches Geschäftsjahr

Per 1. Juni 2024 wurde das internationale Geflügelgeschäft aus dem Geschäftsbereich Bell International herausgelöst und wird nun als eigenständiger Geschäftsbereich Hubers/Sütag geführt. Die rege Nachfrage nach Geflügelprodukten liess die Absätze kräftig wachsen. Dank des Volumenwachstums und einer leistungsfähigen, effizienten Produktion konnte das Ergebnis erneut gesteigert werden.

Anspruchsvolle Rahmenbedingungen

Die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Rohstoffen gestaltet sich im Berichtsjahr insbesondere bei Geflügel in den höheren Haltungsformen herausfordernd. In Österreich führte die Inflation zu deutlich höheren Personalkosten.

Starke Marktposition

Hubers/Sütag ist Pionier in der nachhaltigen Biogeflügelproduktion und der grösste Bioproduzent von Geflügel in Europa. Das Unternehmen hat sich in Bezug auf Nachhaltigkeit und Haltungsstandards eine starke Marktposition erarbeitet. Das Wachstum ist insbesondere auf den Vorsprung und die führende Rolle bei den Sortimenten mit höherem Tierwohlstandard zurückzuführen.

Pionierrolle weiter ausbauen

Aufgrund des sehr erfolgreichen Geschäftsgangs und der ungebremsten Zunahme der Nachfrage nach nachhaltigem Geflügelfleisch befinden sich weitere Ausbauschritte in Prüfung. Die Pionier- und Leaderrolle im Bereich nachhaltiges Geflügel gilt es weiter auszubauen.

 
660
Nettoerlös in Mio. CHF
8.3 %
Organisches Wachstum
(gerundet)
2043
Mitarbeitende
(Anzahl FTE zum 31.12.2024)
3
Standorte
Nettoerlös

in Mio. CHF

 
Operative Investitionen

in Mio. CHF

 

Die Balkenlängen sind nicht massstabsgetreu dargestellt.

Weitere Geschäftsbereiche

Bell Schweiz

Mehr erfahren

Bell International

Mehr erfahren