
Corporate Responsibility
Wir leben Verantwortung - Die Bell Food Group achtet die Bedürfnisse von Mensch, Tier und Natur bei der Entwicklung ihres Sortiments und bei der Gestaltung ihrer Geschäftsprozesse.
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Wert der Bell Food Group. Als einer der größten Lebensmittelhersteller in der Schweiz und bedeutender Akteur in der europäischen Lebensmittelindustrie verbinden wir hochwertige Lebensmittelproduktion mit ökologischer und sozialer Verantwortung sowie guter Governance (ESG). Unsere Mission ist es, diese Ressourcen zu bewahren und hochwertige Lebensmittel nachhaltig zu produzieren – unter Berücksichtigung der Bedürfnisse von Produzenten, Konsumenten und der nachhaltigen Entwicklung unseres Unternehmens. Denn nur ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen kann eine faire und gerechte Lebensmittelproduktion gewährleisten.

«Unsere ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie ist ein zentraler Pfeiler unserer Unternehmenskultur und wird konsequent weitergeführt.»
Marco Tschanz, Vorsitzender der Gruppenleitung (CEO)
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie: klare Prioritäten, konkrete Ziele
Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie 2022–2026 setzen wir eindeutige Prioritäten in den drei zentralen Dimensionen:
«Umweltverantwortung», «Soziale Verantwortung» und «Governance».
Acht strategische Handlungsfelder bilden das Gerüst der Strategie und berücksichtigen sowohl die unternehmerische Weiterentwicklung der Bell Food Group als auch den gestiegenen Fokus auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie 2022–2026 gilt einheitlich für alle Tochtergesellschaften und Geschäftseinheiten der Bell Food Group und stellt sicher, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen – heute und für die Zukunft.
Eine umfassende Wesentlichkeitsanalyse bildet die Basis der Strategie, indem sie die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen für die Bell Food Group identifiziert und priorisiert. Dies ermöglicht es uns, gezielt und wirkungsvoll zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Unsere Fortschritte in Zahlen
Klar definierte Kennzahlen machen unsere Fortschritte messbar und transparent. Sie beziehen sich auf internationale Standards im Bereich Nachhaltigkeit und zeigen, wie wir unsere Ziele aus der Nachhaltigkeitsstrategie Schritt für Schritt erreichen. Die folgenden Zahlen verdeutlichen die Entwicklungen im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr.
(-3.65 %)
(+0.35 %)
(-8.21 %)
(+18.47 %)
Weiterführende Informationen
Möchtest du mehr über die Bell Food Group und ihre Nachhaltigkeitsstrategie erfahren? In den folgenden Downloads findest du ausführliche Informationen darüber, wie die Bell Food Group ihren strategischen Rahmen im Bereich Nachhaltigkeit definiert und welche Maßnahmen sie umsetzt. Weitere Details zur Nachhaltigkeit kannst du auch im Geschäftsbericht der Bell Food Group nachlesen.
Nicht-finanzielle Berichterstattung
Seit 2023 wird die offizielle nicht-finanzielle Berichterstattung von der Coop-Gruppe Genossenschaft übernommen, da die Bell Food Group mehrheitlich zur Coop-Gruppe gehört. Diese Berichterstattung erfüllt die gesetzlichen Anforderungen zu nicht-finanziellen Belangen. Der Bericht wird in der Regel im Juni veröffentlicht und ist unter www.taten-statt-worte.ch/nachhaltigkeitsbericht verfügbar.